Jump to content

File:DEU Witzhelden COA.svg

Page contents not supported in other languages.
This is a file from the Wikimedia Commons
From Wikipedia, the free encyclopedia

Original file(SVG file, nominally 475 × 565 pixels, file size: 5 KB)

Summary

Coat of arms
InfoField
Deutsch: der ehemaligen Gemeinde Witzhelden, seit 1975 Teil der Stadt Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen
English: of the former municipality of Witzhelden, since 1975 part of the town of Leichlingen
Blazon
InfoField
Deutsch: „Geteilt von Silber (Weiß) und Rot, auf der Teilungslinie eine von rechts erhellte (am Stamm goldtingierte) Eiche in natürlichen Farben, unten ein silberner (weißer) Wechselzinnenbalken.“
English: „...“
Tincture
InfoField
argentorgulesvert
Date
Deutsch: verliehen 8 May 1942
English: granted in 8 May 1942
Object history
Deutsch: Das von Adolf Rademacher entworfene Wappen wurde am 8. Mai 1942 vom Oberpräsidenten der Rheinprovinz genehmigt. Die Eiche als vorherrschender Baum der Witzheldener Landschaft symbolisiert den Waldreichtum der Ortslage und steht heute für die Naturverbundenheit und Stärke des Höhendorfes. Der Wechselzinnenbalken ist dem Wappen derer von Quadt entlehnt („In Rot zwei silberne Wechselzinnenbalken“), die in Witzhelden-Bechhausen als bergische Ministeriale ansässig waren und in Erinnerung an das gleich aussehende, alte Wappen der Grafen von Berg, zu deren Besitz Witzhelden im Mittelalter gehörte. Er symbolisiert heute die Eigenständigkeit der Einwohner.
Artist
InfoField
Original:
Adolf Rademacher
Vector:
Source Das Witzheldener Wappen
SVG development
InfoField
 
The SVG code is valid.
 
This coat of arms was created with Inkscape by Jürgen Krause.


Licensing

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Items portrayed in this file

depicts

image/svg+xml

fb6cbeefffe4810e3fbed0bebc3a0a90d4911196

5,481 byte

565 pixel

475 pixel

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current12:52, 15 August 2020Thumbnail for version as of 12:52, 15 August 2020475 × 565 (5 KB)Jürgen Krause== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de|1=''der ehemaligen Gemeinde '''{{Wd|Witzhelden||de}}''', seit 1975 Teil der Stadt {{Wd|Leichlingen (Rheinland)|Leichlingen|de}}, {{Wd|Rheinisch-Bergischer Kreis||de}}, Nordrhein-Westfalen''}}{{en|1=''of the former municipality of '''{{Wd|Witzhelden||en}}''', since 1975 part of the town of {{C|Leichlingen (Rheinland)|Leichlingen|de}}''}} |blazon = {{de|1=''„Geteilt von Silber (Weiß) und Rot, auf der Teilungslinie eine...
The following pages on the English Wikipedia use this file (pages on other projects are not listed):

Global file usage

The following other wikis use this file:

Metadata